Arbeitswelten 4.0 - Schluss mit Show - her mit Substanz!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gerne laden wir Sie dazu ein, Teil eines einzigartigen Events zu werden:
BrainFood Vol. 04 – packend, begeisternd und einzigartig.
Unser bewährtes Format vereint Wissen und Networking in entspannter Atmosphäre – und dieses Mal wird’s noch spannender, denn wir gehen einen Schritt weiter! In verschiedenen Sessions tauchen wir tief in das Thema Arbeitswelten 4.0 ein. Keine leeren Versprechungen, keine aufgebauschten Trends – wir bieten konkrete und handfeste Lösungsansätze!
Wann? Donnerstag, 27. März 2025 ab 16:00 Uhr
Wo? 6280.ch Coworking Hochdorf, Bellevuestrasse 27, 6280 Hochdorf
Statt nur zu reden, werden wir aktiv! In praxisnahen Mini-Workshops entwickeln wir gemeinsam Konzeptideen und Lösungsansätze, die die Arbeitswelt von morgen formen – und das entlang der drei entscheidenden Erfolgsfaktoren:
🔹 People – Wie entsteht eine Arbeitskultur, die inspiriert, motiviert und Zusammenarbeit neu denkt?
🔹 Place – Welche Räume fördern agiles, hybrides und kreatives Arbeiten wirklich?
🔹 Technology – Welche digitalen Tools schaffen echten Mehrwert, und wie nutzen wir sie sinnvoll?
Wir gehen mit folgendem Referenten-Team an den Start:
Renata Frey, Beraterin, Moderatorin & Founder bei "durch&blick"
Renata begleitet mit durch&blick Unternehmen, Führungspersonen und Teams in der Organisations-, Kultur- und Führungsentwicklung und begleitet Teams und Transformationsprozesse. Sie kann durch ihre Methoden und Workshops ein Thema immer wieder mit neuem Blick durchleuchten und auf die Zukunft richten. Sie steht für «Getting things done». Als Organisationsentwicklungs-Spezialistin deckt sie in Co-Creation mit ihren Kunden Muster auf und unterstützt diese zu durchbrechen und nachhaltig zu verändern.
Elia Pfister, h+b / Büro AG
Elia ist Innenarchitekt in unserer Firmengruppe h+b/Büro AG und verantwortlich für die Bearbeitung, Entwicklung und Ausführung neuer Projekte im Bereich New Work. Seit Jahren beschäftigt er sich mit neuen Arbeitswelten und Konzepten. Dabei bringt er frische Ideen und innovative Lösungen ein. Seine Expertise liegt in der Gestaltung zukunftsorientierter Arbeitsumgebungen und der Begleitung von Unternehmen in die Arbeitswelt 4.0. Sein Credo lautet: Inspiring Spaces for Inspired Work
Tobias Bitzi, Beetroot AG
Tobias ist strategischer Berater für Organisationen in den Bereichen IT und Digitalisierung. Mit seinem Fachwissen begleitet er digitale Transformationen und die Projekte, die diese vorantreiben. Als externer Coach und Sparringpartner unterstützt er Unternehmen insbesondere bei Themen wie Künstlicher Intelligenz, Prozessdigitalisierung und -automatisierung.
Während Sie mit frischen Impulsen aus der Runde gehen, erweitern Sie gleichzeitig Ihr Netzwerk um interessante Kontakte, die genauso an der Zukunft der Arbeit interessiert sind wie Sie. Effektiver und inspirierender kann Wissensaustausch nicht sein.
Sind Sie dabei, wenn wir die Arbeitswelt 4.0 revolutionieren? Melden Sie sichnoch heute an und sichern Sie sich Ihren Platz – es wird spannend! Die Plätze sind limitiert. First come, first served! (Anmeldeschluss: 10.03.2025)
👉 hier geht es zur Onlineanmeldung: https://forms.office.com/e/1gHTfaAzuU
Wir freuen uns auf kreative Dialoge mit frischen Ideen und neuen Perspektiven!
Ihre h+b / Büro AG Crew
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Timetable:
16.00 Uhr Eintreffen Teilnehmende
16.30 Uhr Einstieg und Mini-Workshops zu People, Place, Technology
18.30 Uhr Fishbowl Diskussion
18.45 Uhr Apéro riche und Networking
Der Event findet im Coworking 6280.ch in Hochdorf statt – ein Ort, der Innovation und kreativen Austausch fördert. Der Standort ist ideal gelegen: Ein öffentliches Parkhaus (Coop) befindet sich in der Nähe, und auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist er gut erreichbar. Kurz vor dem Event versorgen wir alle Teilnehmenden nochmals mit allen relevanten Details, direkt und kompakt!
h+b
Helfenstein + Bucher AG
Sedelstrasse 2
6004 Luzern
041 210 12 63
info@helfensteinbucher.ch
Öffnungszeiten:
08.00 - 11.45 / 13.00 - 17.00
Beratung nur auf Voranmeldung
h+b | Helfenstein + Bucher AG | Sedelstrasse 2 | 6004 Luzern | Telefon 041 210 12 63 | E-Mail info@helfensteinbucher.ch